Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.Licia Troisi – Die Drachenkämpferin: Der Talisman der Macht
Originaltitel: Cronache del Mondo Emerso – Il Talismano del Potere
Verlag: Heyne
Format: Taschenbuch
Seiten: 509
ISBN: 978-3453533035
[mygenres]
Nihal, die letzte Halbelfe der Aufgetauchten Welt, und ihr Gefährte, der junge Magier Sennar, haben nicht mehr viel Zeit, um ihre Welt vor dem Untergang zu bewahren. Erst wenn sie die acht magischen Elfensteine gefunden und in einem geheimnisvollen Amulett vereint haben, können sie die Macht des Tyrannen brechen. Doch auf ihrem Weg lauert der Tod.Nihals gefährliche Reise beginnt in den Freien Ländern, der letzten Bastion gegen den mächtigen Tyrannen. Gemeinsam mit ihrem Knappen Laio und dem Drachen Oarf durchquert sie das Land des Wassers, das Land des Meeres und das Land der Sonne. Mittels Zauberkraft gelingt es ihr, den Fundort der magischen Steine zu visualisieren. Jeder Elfenstein ist in einem magischen Schrein verborgen und wird von einem Wächter gehütet.
Die Freigabe der Steine ist mit gefahrvollen Prüfungen verbunden. Als Nihal die Kräfte zu schwinden drohen, übernimmt ihr Gefährte, der Magier Sennar, die Suche nach dem nächsten Stein. Aber Sennar ist ein Nichtgeweihter. Er darf den heiligen Boden, auf dem die Schreine ruhen, nicht betreten. Berührt er die magischen Steine, wird großes Unglück über die Aufgetauchte Welt kommen. Wird es Nihal und Sennar dennoch gelingen, alle acht Elfensteine aufzuspüren und sie im Talisman der Macht zu vereinen? Werden sie den Tyrannen in der letzten, alles entscheidenden Schlacht besiegen?
Meinung:
Aller guten Dinge sind drei und so geht mit diesem Buch auch das Abenteuer um die Halbelfe Nihal und den Magier Sennar in die dritte Runde.Und um ihr Ziel zu erreichen muss der einzige weibliche Drachenritter der Aufgetauchten Welt die acht Elfensteine, die jeweils ein Element beherbergen, sammeln und in den bereits im Titel erwähnten Talisman einsetzten.So handelt dann auch ein Großteil des Buches von Nihals Reise auf der Suche nach den Steinen. Mal alleine, mal in Begleitung alter Bekannter. Dabei tauchen auch einige neue, überaus interessante Charaktere auf, die von der Autorin liebevoll und detailreich geschildert werden und dem Leser noch lange nach ihrem Auftritt im Gedächtnis bleiben.Auf ihrer Reise, wie im finalen Kampf gegen den Tyrann endet, erfahren sowohl Nihal als auch der Leser immer wieder neue Dinge über das Schicksal der aufgetauchten Welt und es ergeben sich einige Zusammenhänge, die in den vorherigen Bänden ungeklärt geblieben sind.
Alles in allem eine durchaus passende Fortsetzung der ersten beiden Bände, die wieder einen fesselnden Lesegenuss bietet. Spannend und rasant schildert die Autorin die Geschichte ihrer Heldin und deren fulminanten Höhepunkt. Dabei kommt nur leider das Ende der Geschichte etwas zu kurz. Oder nicht unbedingt zu kurz, aber es ist ebenso unerwartet, wie unpassend. Leider, denn dadurch verliert das Buch doch ein ganzes Stück an Qualität. Nichts desto trotz jedoch unbedingt zu empfehlen für Fans der High-Fantasy.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Autorin
Licia Troisi, 1980 in Rom geboren, ist Astrophysikerin und arbeitet bei der italienischen Raumfahrtagentur in Frascati. Mit ihrer ersten Trilogie, der international erfolgreichen Drachenkämpferin-Saga, wurde sie zum Shooting-Star der italienischen Fantasy. Kurz darauf folgte die Schattenkämpferin-Saga, die ebenfalls die Bestseller-Listen stürmte. Mit „Die Feuerkämpferin – Im Land der Elfen“ legt Licia Troisi nun den dritten Teil ihrer neuen großen Fantasy-Saga vor.